Ein Reisebericht von Nienke Dopke.
Sawasdee – Willkommen in Thailand, Laos und Kambodscha! Begleiten Sie mich auf meiner Reise mit einem individuellen und exklusiven Besichtigungsprogramm. Museen und Galerien, erstklassige Restaurants, kulturelle Highlights, nette Begegnungen mit interessanten Menschen und die wunderbaren AMAN Hotels: Das ist Asien vom Feinsten!
Bangkok – neu entdeckt!
Wenn der Schriftsteller Noel Coward in Thailand Urlaub machen würde, dann würde er im „The Siam“ Hotel in Bangkok wohnen – ein Haus, das von der jazzigen Art Déco Zeit inspiriert ist. Vintage Poster, Grammophone und Reisekoffer geben dem Hotel in seiner unschlagbaren Lage direkt am Chao Praya Fluss das gewisse Extra. Besondere Highlights sind die Pool Villen, ein Spa, ein kleines Kino, eine Kochschule am Wasser und ein Muay Thai Boxring. Mit einem traditionellen Boot fahren wir durch die ruhige Klong Bang Luang vorbei an kleinen Läden, Tempeln und alten aristokratischen Villen. In Baan Silapin bestaunen wir die Puppenshow der Joe Louis Puppet School. Im neu eröffneten Museum des Blumenkünstlers Sakul Intakul lernen wir wirklich Wissenswertes über die legendäre thailändische Blumenkunst. Sakuls Sammlung befindet sich in einer herrlichen, alten Villa mitten in Alt Bangkok. Eine kleine Oase in der quirligen Stadt. Nach der Führung genießen wir auf der Veranda eine Tasse Tee und köstliche thailändische Nachspeisen.
Chiang Mai – Tempelfest
Chiang Mai in Nordtailand ist sowohl bei Thais als auch bei Touristen sehr beliebt. Thailands zweitgrößte Stadt hat sich ein ruhiges, entspanntes Flair bewahrt und bietet Kultur, Unterhaltung und ein atemberaubendes Umland. Einer meiner Lieblingsplätze ist der Tempel Wat Phra Doi Suthep, ein wichtiges Pilgerziel für viele buddhistische Thais. Eine breite Treppe führt über 309 Stufen den Berg hinauf zur goldenen Pagode. Hier beobachten wir, wie die Mönche und Pilger ihre Opfergaben spenden und beten. Die verschiedenen, ethnischen Bergvölker unternehmen eine lange Fahrt hierher und man merkt an ihrer festlichen, traditionellen Kleidung und an der heiteren und ausgelassenen Atmosphäre, dass es für alle ein ganz besonderer Ausflug ist.
Elefanten & die Thai Küche
Heute steht ein besonderes Erlebnis an: wir besuchen das ELE-Camp, ein Elefanten Camp, wo wir die friedlichen Dickhäuter füttern und waschen. Wir erleben, wie behutsam die Mahouts Ihre Tiere versorgen und lernen welche Aktivitäten die Tiere vor Langeweile und Unterforderung schützen. Im Anschluss fahren wir über den Fluss Richtung Chiang Mai zurück. In der Pantwan Cooking School, die sich in einem traditionellen Teak Haus befindet, wagen wir uns unter fachkundiger Anleitung an die hohe Kunst der köstlichen Thaiküche! Wir kaufen auf dem Markt ein, schnippeln, kochen, braten, was das Zeug hält und lernen Wissenswertes über die Zutaten und Gewürze. Pantawan ist eine fröhliche und unterhaltsame Köchin und nach getaner Arbeit genießen wir unser selbstgekochtes 3-Gänge Menü mit einem kühlen Bier und Blick auf dem wunderschönen Garten. Ein herrliches Erlebnis für alle Sinne!
Laos – ursprünglich und ein echter Geheimtipp!
Der Flug von Chiang Mai nach Luang Prabang ist ein Erlebnis. Die kleine Maschine brummt gemütlich vor sich hin und ich beobachte sattgrüne Berge, tiefe Täler mit spektakulären Felsformationen und kleine Dörfer entlang der gewundenen Flussufer. Der Empfang im wunderschönen Amantaka Hotel, einem ehemaligen Krankenhaus aus der Kolonialzeit, ist sehr herzlich und mein Zimmer, mit privatem Pool im Innenhof, eine Oase der Ruhe. Bei einer Baci Zeremonie -ein Begrüßungsbrauch mit spirituellem Hintergrund – werden buddhistische Mantras gesprochen und Baumwollfäden um unsere Handgelenke gebunden, während persönlichen Segnungen und Wünsche gesprochen werden. Ein spirituelles Erlebnis! Unseren ereignisreichen Tag beschließen wir mit einem köstlichen Dinner bei Kerzenschein im wunderschön beleuchteten Hotelgarten.
Luang Prabang – mit dem E-Bike auf Entdeckungstour
Mit dem Tuk Tuk werden wir zur E-Bike Station gebracht. Hier wartet unser deutschsprachiger Guide Van Penh, der uns heute und morgen seine Stadt und seine Kultur ‘on tour’ näherbringen wird. Dank unser E-Bikes können wir uns schnell und ohne allzu große Anstrengungen fortbewegen. Wir erkunden die Gegend, besichtigen den ehemaligen Königspalast (jetzt Nationalmuseum), den wunderschönen Tempel Wat Mai und den Wat Yieng Thon, ein bedeutungsvoller Tempel, wo eine spirituelle und friedliche Atmosphäre herrscht. Am späten Nachmittag unternehmen wir eine Bootstour über den Mekong. Im sanften Licht der untergehenden Sonne, genießen wir im AMAN-eigenen Boot ein Glas eisgekühlten Weißwein. Ein herrlicher Tag voll berauschender Eindrücke geht zu Ende.
Frühes Aufstehen – Die morgendlichen Spendensammlungen der Mönche
Für Frühaufsteher ist es ein besonderes Ereignis, die orangefarben gekleideten Mönche zu beobachten. Bei Sonnenaufgang verlassen sie ihre Klöster, um Essensspenden von der lokalen Bevölkerung entgegenzunehmen. Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Kunst-Wanderung durch Luang Prabang. Wir besuchen die Lop Noi Gallery mit Gemälden von zwei berühmten lokalen Künstlern: P.Noy und Manivone. Im Le Pavillon de Jade bietet Patric Bleton, der laotisch-fanzösische Besitzer, eine außergewöhnliche Reihe von laotischen und chinesischen Antiquitäten an – herrlich zum Stöbern und Entdecken. Und in der Aisama Gallery von Alain Menoni sehen wir wunderschöne, zeitgenössische Fotografien aus der ganzen Region. Schließlich erleben wir in der Saaifone Galllery die Stadt durch die Augen des laotisch-kanadischen Künstlers Thep Thanonsoul. Durch die Kunstwerke erfahren wir viel über die – zum Teil leider auch sehr grausame- Geschichte des Landes. Eine beeindruckende Tour, die nachdenklich stimmt.
„Flugverfrühung“ nach Siem Reap
Heute fliegen wir nach Siem Reap, Kambodschas zweitgrößter Stadt. Wir haben gerade eingecheckt als eine Ansage ertönt, dass alle Passagiere nun da sind und wir 30 Minuten früher als geplant abfliegen können. Wir eilen durch die Sicherheitskontrollen und sind nett überrascht über die spontane Änderung, die es in unserem durchgetakteten Alltag so nie geben würde. In Siem Reap wohnen wir im Amansara, das sich in der ehemaligen Residenz der königlichen Familie befindet. Mein Zimmer ist so schön, dass ich es mit nach Hause nehmen möchte. Auch hier lockt ein privater Pool im Innenhof und eine Ausstattung, die einfach nur begeistert. Aber was AMAN Hotels letztendlich ausmacht, ist der einmalige Service und die persönliche Atmosphäre, die jedem Gast das Gefühl vermittelt, zuhause angekommen zu sein. Am Abend unternehmen wir eine Bootsfahrt und genießen ein exquisites Dinner im perfekt asiatischen Ambiente.
Angkor Wat – Thom, Bayon, Ta Prohm und ein Zirkusbesuch
Ein Tuk Tuk bringt uns vor Sonnenaufgang zur letzten Hauptstadt des großen Khmer Reiches: Angkor Thom. Wir betreten die Stadt durch das eindrucksvolle Südtor, wo vier gigantische Gesichter und Elefanten in Stein gemeißelt sind. Wir besichtigen den Bayon Tempel, Ta Prohm und den ehrwürdigen Tempel Angkor Wat, auch die Mutter aller Tempel genannt. Die gesamte Anlage ist spektakulär! Im modernen Angkor Nation Museum erfahren wir Wissenswertes über die Geschichte Angkors. Nach so viel Kunst und Kultur geht es am Nachmittag ganz entspannt über den Markt von Siem Reap und in ein angesagtes Kaffeehaus, wo die lokale Jugend sich beim Eiskaffee austauscht. Am Abend besuchen wir den Phare Zirkus. Die Vorführung, eine Mischung aus Theater, Musik, Tanz und Akrobatik, ermöglicht es chancenlose, junge Kambodschaner, sich ihren Lebensunterhalt zu finanzieren und eine Zukunft aufzubauen.
Phuket – AMANPURI
Auf unserer letzten Reisestation ist Erholung pur angesagt. Mit der hoteleigenen Yacht unseres traumhaften Amanpuri Hotels schippern wir einen ganzen Tag durch die traumhafte Inselwelt rund um Phuket. Wir entspannen, genießen und können so noch einmal die fantastischen Bilder und Eindrücke der vergangenen Woche nachwirken lassen. Ein wunderbarer Abschluss für eine unvergessliche Reise!
Nienke Dopke-Vis
Phuket, 24.05.2014