Ein Reisebericht von Maike Matthiesen.
Ich durfte als einer der ersten Gäste an der 6 tägigen Reise von Kopenhagen nach Hamburg teilnehmen und da jede Kreuzfahrt für mich einzigartig ist verliere ich nie meine Vorfreude auf neue Schiffe.
Explora Journeys hat mit der EXPLORA I die Messlatte hoch gesetzt, denn laut der Luxus-Marke der MSC-Gruppe soll die EXPLORA-Flotte mit ihren sechs geplanten
Schiffen die Hochsee-Kreuzfahrten neu erfinden und den Gästen ein
unvergessliches Erlebnis auf See bieten. Sie sprechen vom sogenannten „Ocean State of Mind“.
Der Check-in in Kopenhagen verlief schnell und reibungslos.
An Bord bin ich von der einladenden Atmosphäre des Schiffes beeindruckt, es erwarten mich helle Räume und die Liebe zum Detail ist in jeder Ecke spürbar. In der Lobby mit integrierter Bar warte ich auf die Freigabe der Kabine und stoße auf die bevorstehende Kreuzfahrt an. Den Weg zur Kabine muß ich alleine finden, aber ich bin überwältigt, als ich meine „Ocean Terrace Suite“ betrete . Die Suite ist großzügig geschnitten und sehr behaglich eingerichtet. Das Day-Bed auf dem Balkon wird mein neuer Lieblingsplatz, der begehbare Kleiderschrank sorgt für Ordnung und auch im Bad ist ausreichend Platz.
Zu Beginn unserer Reise steht die obligatorische, jedoch kurzweilige Seenotrettungsübung auf dem Programm.
Darauf folgt ein lang ersehntes kulinarisches Highlight: Das Dinner im asiatischen Restaurant Sakura. Es offeriert uns eine Auswahl an Köstlichkeiten, die kleine Geschmacksexplosionen bieten. Dieses Restaurant, welches in dem besonderen All-inclusive Konzept beinhaltet ist, bietet je nach Wetterlage einen einzigartigen Innenbereich, aber auch eine luftige Freiluftterrasse, die bei gutem Wetter genutzt werden kann. Getränke wie Wein und Champagner sind bereits im Preis inkludiert.Die Reederei achtet darauf, das ganze Jahr über die Weinauswahl den bereisten Regionen anzupassen und der Bord-Sommelier ist darauf bedacht, dass Speisen und Weine eine Symbiose bilden.
Nach einem „Absacker“ in der Sky-Bar schlafe ich außerordentlich gut. Die Betten sind bequem und bieten ausreichend Platz – auch für unruhige Schläfer.
Nach einer guten Nacht freue ich mich auf ein opulentes Frühstück-Buffet im Emporium. Optional bietet die Explora I auch ein A-la-carte-Frühstück im Fil Rouge oder einen In-Suite Service – der übrigens für alle Restaurantspeisen sowohl tagsüber als auch nachts in Anspruch genommen werden darf. Obwohl das Frühstück bei Weitem mehr bietet als mein heimischer Kühlschrank entspricht es nicht meinen Erwartungen, daran sollte die Reederei arbeiten.
Nach dem Frühstück geht es auf Erkundungstour über das Schiff. Auf den 14 Decks gibt es unendlich viel zu entdecken und ich benötige einige Zeit, um mich zu orientieren. Sechs Restaurants mit festen Menüs eröffnen uns eine Reise der kulinarischen Vielfalt. Fünf der Restaurants sind Teil des Alles-inklusive Konzepts. Zehn einladende Bars & Lounges bilden Oasen der Geselligkeit. Leider sind einige Bars im Außenbereich schon früh geschlossen. Die EXPLORA I beherbergt vier Pools, die teils ganztägig geöffnet sind. Der zweistufige Helios-Pool ist Erwachsenen vorbehalten und der Conservatory Pool liegt wettergeschützt unter einer Glaskuppel.
Auf See fällt mir auf, dass das W-LAN sehr gut funktioniert, man könnte die Explora I durchaus als Workstation nutzen.
Während sich am Abend die Sonne erneut Richtung Horizont neigt und wir den schönen Außenbereich nutzen ist das Deck zwar windgeschützt, aber es bietet sich keine Möglichkeiten schönen Fotos zu machen. Besonders beim Einlaufen in Hamburg am Ende der Reise versperren mir leider die beschlagenen Scheiben die Sicht.
Am Abend öffnen sich die Pforten des Marble & Co. Grill und wir werden von raffinierten Gerichten verwöhnt, danach lassen wir in der Explora Lounge bei schönem Ambiente mit Live-Musik den Tag noch einmal an uns vorbei ziehen.
Bei der Fülle von Angeboten kommt nie Langeweile auf, in der Explora-App kann ein komplettes Tagesprogramm eingesehen werden. Yoga- und Sportkurse für jeden Fitnessgrad laden dazu ein, den Körper zu stärken, Neues auszuprobieren oder einfach nur in Bewegung zu bleiben. Das moderne Fitnessstudio der EXPLORA I ist in enger Partnerschaft mit Technogym gestaltet. Im Innenbereich können Seele und Körper nicht nur durch die moderne Ausstattung, sondern auch durch den einzigartigen Meerblick in harmonischen Einklang gebracht werden. Bei passendem Wetter bietet das Schiff zudem einen Outdoorbereich, so dass man die frische Seeluft genießen kann. Neben sportlicher Aktivität bietet der Wellnessbereich Raum zur Entspannung. Beeindruckend, was alles in dieses Kreuzfahrtschiff passt: zwei private Spa-Suiten mit Entspannungsbereich im Freien, neun zusätzliche Behandlungsräume, ein Hydrotherapie-Pool, eine Salzgrotte, eine Erlebnisdusche, Sauna und Dampfraum und vieles mehr. Ich gönne mir selbst eine Gesichtsbehandlung und bin begeistert!
Zusätzlich zu Sport, Fitness und Entspannung bietet das Tagesprogramm noch viele verschiedene Highlights, unter anderem Wein-, Whisky- und Spirituosenverkostungen , Kochkurse, Vorträge, Seminare und Workshops, Vorträge über Wissenswertes rund um die Welt der Ozeane und Kulturen der Zielregionen. Außerdem will man den einheimischen Künstlern und Sängern die Chance an Bord geben, sich und ihre Kultur zu präsentieren.
Am letzten Abend versuche ich das Schiff noch einmal mit all seinen Facetten zu erleben! Nach dem Abendessen im Med Yacht Club spaziere ich über die weitläufigen Promenaden- und Außendecks und beobachte die Sonne dabei, wie sie im Meer versinkt, während das Schiff majestätisch durch die Wellen gleitet.
Fazit:
Die Hardware des Schiffes ist sensationell, die abendliche Küche sehr gut bis exzellent. Das Personal ist extrem freundlich und bemüht, benötigt aber noch einen Feinschliff im Service bis zu Extraklasse! Nur das Frühstück ist für den deutschen Gast leider noch nicht empfehlenswert.
Ich bin sicher, dass Explora Journeys ein neuer Stern am Kreuzfahrthimmel wird.